KasCada Blog
Wissenswertes für Linebetreiber und die, die es werden möchten
  • Lineführung
  • Recht
  • Tipps
  • Humor
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Empfehlung für die Tarifangabe bei Servicenummern

26. März 2014

3d button hotlineDie Bestimmungen zu den Tarifangaben bei Servicenummern wurden in den letzten Jahren immer weiter verschärft. Zusätzlich sind sie in den verschiedenen deutschsprachigen Ländern leider auch im Detail unterschiedlich.  Da bei Abweichungen mit teilweise sehr empfindlichen Strafen zu rechnen ist (v.a. in der Schweiz), empfehlen wir dringend, sich  in Ihrem eigenen Interesse  an die jeweiligen Vorgaben zu halten.

Änderung ab 1.Juli 2015: In der Schweiz  dürfen keine Zuschläge für Anrufe aus dem Mobilfunknetz mehr erhoben werden. Deshalb fällt der Zusatz „ab Festnetz“ weg.

I. Tarifangaben 0900 In- und Ausland

Folgende Schreibweise bietet  sich grundsätzlich an (Tarife ggf a):
D: 0900 xxxxxxx (1,79 Eur/Min.)*
A: 0900 xxxxxxx (2,17 Eur/Min.)*
CH:0901 xxxxxx (2,50 sFr/Min.)  ab Festnetz

* ab Festnetz, Mobilfunk abweichend

 

Bitte lesen Sie auch folgende Erläuterungen genau durch, v.a. wenn Sie die obige Schreibweise abändern möchten.

1. Schriftgröße:
– Deutschland und Österreich:  Die Schriftgröße der Tarifangabe darf kleiner sein als die der Servicenummer, solange  sie gut lesbar ist.

– Schweiz:  exakt die gleiche Schriftgröße wie die Servicenummer. Erlaubt ist: die Nummer
darf fett gedruckt sein, und die Tarifangabe nicht. Relevant ist die Schriftgröße!
2. Tarif immer mit Währungsangabe (Achtung: Schweizer Nummern laufen in sFr)
3. Tarif immer in unmittelbarer Nähe zur Servicenummer
– D und A:  Zugehörigkeit zum Tarif muss eindeutig zuzuordnen sein
– Schweiz:  direkt hinter oder direkt unter der Servicenummer, d.h. in unmittelbarer Nähe zur
Nummer, ohne anderen Text dazwischen.
4. Schreibweise der Nummer:
– D und A: keine speziellen Vorgaben
– Schweiz:  die 0901 (diese ersten 4 Ziffern) müssen zusammen geschrieben, aber vom Rest
der Nummer deutlich getrennt sein, z.B. mit einem Leerzeichen, einem Punkt oder Strich,
also 0901 xxxxxx oder 0901-xxxxxx
5. Zusatz “aus dem Festnetz, Mobilfunk abweichend”/ „ab Festnetz, Mobilfunktarif
abweichend“
– Schriftgröße MUSS genauso groß sein wie die Servicenummer!
–  für Deutschland Pflicht mit Hinweis Mobilfunk
– Schweiz: ab 1.Juli 2015 fällt der Zusatz weg!

II. Tarifangaben 0180-1, 0180-3 und 0180-5
Bei den genannten 0180-Nummer wurde ein Höchstpreis aus dem Mobilfunk festgelegt.
Dieser beträgt 0,42 Euro/min.
In der Werbung muss der Preis genannt werden und der Höchstpreis aus dem Mobilfunk.
Beispiel:
0,14 Euro/Min a.d. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min

Alle Informationen sind sorgfältig recherchiert und bearbeitet. Trotzdem kann keinerlei Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität übernommen werden. Die KasCada GmbH schließt jegliche Haftung aus.

Related Posts

fotolia©Seraphim Vector

Allgemein /

Sprache aufzeichnen und verschicken mit dem Smartphone

fotolia©Valerie Potapova

Lineführung /

Ist Ihre Webseite für Mobilgeräte optimiert?

Neue Rechte für Schweizer Handynutzer

Recht /

Neue Rechte für Schweizer Handynutzer

‹ Bundesnetzagentur senkt Gebühren für Zuteilungsbescheid › Gut – Billig -Schnell

Back to Top

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Facebook
  • Google+
© KasCada Blog 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes